Sackpfeife, Elektronik, Bombarde, Tin Whistle, Gitarre, Tasteninstrumente, Perkussion und Stimme.

Alle Wege

Übersicht

Cover-Artwork von „Alle Wege“: stilisierte Landschaft mit grünem Hügel, gewundenem Pfad, immergrünem Baum, strahlend gelber Sonne und blauem Himmel.
Cover-Artwork für „Alle Wege“, ein Lied über die Vergänglichkeit des Seins. Artwork: Clker-Free-Vector-Images

Wovon handelt „Alle Wege“?

Alle Wege ist eine meditative Reflexion über Verlust, Vergänglichkeit und das leise Fortbestehen der Hoffnung. Vor dem Hintergrund von treibendem Schnee und verblassenden Fußspuren entfaltet sich eine Welt, die sich in Schweigen auflöst – in der Erinnerungen und Orte verschwinden wie Tinte auf alten Briefen.

Doch durch die Stille zieht sich der Refrain – „Und doch ist dort, wo alle Wege enden …“ – und lässt erahnen, dass selbst im Ende etwas bleibt: vielleicht der Anfang von etwas Neuem oder zumindest das unlösbare Geheimnis des ewigen Nichts.

Herbert Bartmann spielt Bombarde, ein traditionelles bretonisches Holzblasinstrument.
Herbert Bartmann auf der Bombarde. Foto: Mirco Dalos.
English